Der moderne Saugbagger revolutioniert Baustellen durch hohe Wirtschaftlichkeit und Präzision. Mit bis zu 70 % Einsparungspotenzial gegenüber Handschachtungen und minimalem Arbeitskräftebedarf reduziert er Aufwand und Kosten erheblich. Dank seiner präzisen Arbeitsweise sind Schäden an Versorgungsleitungen nahezu ausgeschlossen, während kurze Aufbauzeiten und der geringe Platzbedarf den Einsatz auch auf engen Baustellen erleichtern.
Seine umweltschonende Technik minimiert Belastungen für Mensch und Natur, da Material direkt abgesaugt wird. Flurschäden, wie sie bei Hydraulikbaggern entstehen, werden vermieden. Der Saugbagger arbeitet gezielt und schonend, selbst in sensiblen Bereichen wie Innenräumen, und hinterlässt nur kleine Gruben.
Mit 375 kW Motorleistung und einer Saugleistung von 42.000 m³/h bewältigt er auch anspruchsvolle Aufgaben. Ein 12-m³-Sammelbehälter, 400-Liter-Wassertank und Hydraulikarm mit 6 m Reichweite runden die Ausstattung ab. Saugdistanzen bis 120 m horizontal und 45 m vertikal ermöglichen vielseitigen Einsatz.
Hohe Wirtschaftlichkeit
- Nur wenige Arbeitskräfte notwendig
- Bis zu 70% Einsparungspotential im Bereich von Handschachtungen
- Schäden an Versorgungsleitungen sind nahezu ausgeschlossen
Schnell
- Hohe Zeiteinsparung im Vergleich zur Handschachtung
- Soforteinsatz ohne Studium der Leitungspläne
- Minimaler Platzbedarf auf Baustelle
- kurze Einrichtungszeiten/Aufbau
Sicher und schonend
- geringe Belastung für Mensch & Umwelt, da anfallendes Material direkt in den Saugbagger geleitet wird
- Flurschäden, wie sie beim Einsatz von Hydraulikbagger entstehen, werden vermieden.
Präzise und sorgfältig
- Beschädigungen an Leitungen, Rohre oder gar Wurzeln können nahezu ausgeschlossen werden.
- gezieltes und schonendes Arbeiten
- platzsparendes Arbeiten
- Verlegung des Saugrohrs auch durch Häuser und Treppenhäuser möglich
- Beim Freilegen von Leitungen kann das Material vorsichtig weggesaugt werden und hinterlässt somit nur kleinere Baulöcher/-gruben.
Technische Daten
- Motorleistung: 375 kW / 510 PS
- Leergewicht: 23,4 to
- Zulässiges Gesamtgewicht: 32 to
- Fahrzeughöhe: 3,70 m
- Fahrzeuglänge: 10,3 m
- Fahrzeugbreite: 2,50 m
- Fahrgestell: 4-Achser Tridem (8x4-4)
Leistungsmerkmale
- Saugleistung: 42.000 m3/h
- Max. Unterdruck: 0,4 bar
- Sammelbehälter: 12 m3, seitlich kippbar
- Wassertank: 400 l
- Saugdistanzen: horizontal max. 120 m und vertikal 45 m möglich
- Druckluftsystem: max. 4,5 m3/min bei 8 bar
- Filtereinheit: mit automatischer Druckluftreinigung
- Doppelventilatortechnik
- Schlauchträger: Power Arm
- SPS Steuerung, Ferndiagnose, Funkfernsteuerung
Hydraulikarm
- Reichweite: 6 m
- Schwenkbereich: 180°
- Saugschlauch: Durchmesser 250 mm